-
3 Möglichkeiten JavaScript in Deine WordPress Website einzubinden
Du hast einen JavaScript-Schnipsel und möchtest diesen auf einfache Weise in deiner Website integrieren? Ich erkläre Dir die Möglichkeiten und warum ich Dir Möglichkeit 3 ganz klar empfehle. Möglichkeit 1: Direkt innerhalb einer Seite oder eines Beitrag einfügen Um JavaScript in WordPress zu integrieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, das JavaScript-Fragment in den…
-
WordPress Plugin – Contact Form 7: Spam reduzieren
Quick-Tipp: CF7 Quiz-Funktion als Alternative zum klassischen Captcha Wer kennt sie nicht? Die Spam-Mails. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese über das eigene Kontaktformular zugestellt werden. Das Plugin Contact Form 7 (kurz: CF7) ist eines der beliebtesten Kontaktformular-Plugins für WordPress. Daher möchte ich heute einen kurzen Tipp mit Dir teilen, wie Du ganz ohne extra…
-
Wie richte ich einen PayPal Sandbox Account ein?
Nur mit einem Sandbox Account kannst du PayPal in deinem Online-Shop ordentlich testen. Wenn Du einen Online-Shop betreiben möchtest, gehört es quasi schon zum Standard – die Zahlung mit PayPal. Während der Entwicklung deines Shops wirst Du daher unweigerlich an den Punkt kommen, an dem Du (oder Dein Webentwickler) die Zahlung mittels PayPal in Deinen…
-
Quick-Tipp: LVM vergrößern
Wie erweitere ich den Speicher meiner VM auf Basis von (Ubuntu-) Linux und LVM? Wir wollen in diesem Beispiel die Festplatte /dev/sda erweitern und die darauf befindliche Partition /dev/sda3 erweitern. Als Ausgangssituation wird eine Standardinstallation von Ubuntu 20.04 LTS mit LVM (Logical Volume Manager) und vollständig dafür genutzter Festplatte angenommen. Achtung: Bei fehlerhafter Umsetzung oder…
-
Quick-Tipp: MySQL / MariaDB Datenbank-Inhalt löschen
Heute ein Quick-Tipp zur Frage „Wie lösche ich alle Tabellen in meiner Datenbank?“ Wer kennt es nicht? Du möchtest mit deinem Projekt, sei es basierend auf dem CMS WordPress oder auf einer beliebigen andere Webanwendung mit Datenbank-Anbindung, nochmal frisch starten. Kein Problem, Daten via FTP(S) löschen und neu hochladen. Aber was ist mit der Datenbank?…
-
CVE-2022-30190 – „Follina“: Zero-Day-Sicherheitslücke in MS Office / MSDT
Die als kritisch einzustufende Sicherheitslücke erlaubt das Einschleusen von Schadcode und dessen Ausführung. Angreifer können beliebige Aktionen im Kontext des Nutzers ausführen (sogenannte Remote code execution – kurz RCE). Konkret steht die Lücke im Zusammenhang mit dem „Microsoft Windows Support Diagnostic Tool“ kurz MSDT und wird unter CVE-2022-30190 gelistet. Die Sicherheitslücke betrifft vor allem Office-Produkte,…
-
Anruf von Europol? Vorsicht!
Zur Zeit sind wieder vermehrt Betrüger am Telefon unterwegs die sich als Euro- oder Interpol ausgeben und versuchen persönliche Daten zu stehlen. Die Anrufer verwenden zufällig ausgewürfelte deutsche Rufnummern (Caller-ID-Spoofing) und rufen nicht anonym an. Das soll einen besonders seriösen Eindruck machen. Nach der Annahme des Gesprächs wird eine Bandabsage abgespielt die dazu auffordert die…